Value Chain Strategy & Transformation: Jetzt ist es an der Zeit, ins Supply Chain Management zu wechseln! Wir suchen neue Kollegen für unser wachsendes Team!

Die Supply Chain wird immer wichtiger für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit zu strategischer Priorität für das Management. Warum ist das so? Zunehmende Störungen der Lieferkette sind eine Herausforderung für die Kontinuität der Versorgung. Eine nachhaltige Transformation erfordert einen grundlegenden Wandel der globalen Liefernetzwerke. Geschäftsmodelle werden digital, einhergehend mit veränderten Material- und Informationsflüssen. Die exponentielle technologische Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten der Wertschöpfung.

Das Team Value Chain Strategy & Transformation bei CAMELOT besteht aus Spezialisten für die Definition maßgeschneiderter und zukunftsorientierter Lieferkettenstrategien. Wir arbeiten mit crossfunktionalen Kundenteams, von Shopfloor bis zum Management. Wir nutzen führende Analysetools, um Verbesserungsmöglichkeiten schnell und zuverlässig für unsere Kunden aufzuzeigen. Wir nutzen agile Arbeitsmodelle und Rapid Prototyping, um neue Supply-Chain-Modelle zu entwerfen und sie mit funktionsübergreifenden Teams im Detail auszuarbeiten und schnell in die Pilotphase und Einführung zu überführen.

Hast Du eine Leidenschaft für das Lieferkettenmanagement? Bist Du neugierig, willst schnell lernen und neue, innovative Konzepte entwickeln? Du denkst strategisch, weit hinaus über PowerPoint Folien hinaus und möchtest schnell von der Idee zur Umsetzung gelangen? Möchtest Du schnell Verantwortung sowohl für Kundenprojekte als auch für interne Themen übernehmen?  Ein leidenschaftliches und engagiertes Team mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven freut sich auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Dir die Lieferketten der Zukunft zu gestalten.

Die Supply Chain wird immer wichtiger für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit zu strategischer Priorität für das Management. Warum ist das so? Zunehmende Störungen der Lieferkette sind eine Herausforderung für die Kontinuität der Versorgung. Eine nachhaltige Transformation erfordert einen grundlegenden Wandel der globalen Liefernetzwerke. Geschäftsmodelle werden digital, einhergehend mit veränderten Material- und Informationsflüssen. Die exponentielle technologische Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten der Wertschöpfung.

Das Team Value Chain Strategy & Transformation bei CAMELOT besteht aus Spezialisten für die Definition maßgeschneiderter und zukunftsorientierter Lieferkettenstrategien. Wir arbeiten mit crossfunktionalen Kundenteams, von Shopfloor bis zum Management. Wir nutzen führende Analysetools, um Verbesserungsmöglichkeiten schnell und zuverlässig für unsere Kunden aufzuzeigen. Wir nutzen agile Arbeitsmodelle und Rapid Prototyping, um neue Supply-Chain-Modelle zu entwerfen und sie mit funktionsübergreifenden Teams im Detail auszuarbeiten und schnell in die Pilotphase und Einführung zu überführen.

Hast Du eine Leidenschaft für das Lieferkettenmanagement? Bist Du neugierig, willst schnell lernen und neue, innovative Konzepte entwickeln? Du denkst strategisch, weit hinaus über PowerPoint Folien hinaus und möchtest schnell von der Idee zur Umsetzung gelangen? Möchtest Du schnell Verantwortung sowohl für Kundenprojekte als auch für interne Themen übernehmen?  Ein leidenschaftliches und engagiertes Team mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven freut sich auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Dir die Lieferketten der Zukunft zu gestalten.

Einblicke in unsere Arbeitsweise

Zwei Value Chain Strategy Berater, Sebastian und Florian, der eine ein Schweizer Förster, der andere ein deutscher Mathematiker, und ein gemeinsamer Kundenerfolg: Ein 8-wöchiges Strategieprojekt für ein deutsches High-Tech-Unternehmen mit einem hybriden Projektansatz – eine Arbeitswoche mit drei Tagen vor Ort und zwei Tagen flexibel.

Wie implementiert man eine neue Prozesslandschaft für die Nachfrage- und Angebotsplanung bei einem führenden Life-Science-Unternehmen? Jacquelin und Sören haben die neuen Prozesse nicht nur als Blueprint mit unserem Kundenteam entworfen, sondern auch direkt mit der Umsetzung in Proof-of-Concepts begonnen. 

Jean, 2022

„Nach zwei verschiedenen Strategieberatungen habe ich nach neuen Herausforderungen gesucht. Die Kombination aus Strategie und Implementierung habe ich bei CAMELOT gefunden. Mit der Camelot ITLab entwickeln wir sogar eigene Tools für unsere Kunden. Außerdem kann ich hier meine Kenntnisse in und Leidenschaft für Themen rund um Nachhaltigkeit kombiniert mit Supply Chain Management einbringen, was meiner Arbeit einen tieferen Sinn verleiht.“

 

Sylwia, 2022

„Ich bin im November 2021 zu CAMELOT gewechselt und es kommt mir noch immer wie gestern vor. Ich wurde herzlich willkommen geheißen und mit spannenden Aufgaben betraut. Dadurch ist die erste Zeit wahnsinnig schnell verflogen. Mit mehr als 11 Jahren Erfahrung in einer der größten Unternehmensberatungen, schätze und genieße ich den Boutique-Charakter und die familiäre Atmosphäre bei CAMELOT sehr. Ich arbeite eigenständig und bekomme gleichzeitig große Entwicklungsmöglichkeiten geboten.“

 

Adam, 2022

„10 Jahre in der Strategieberatung für die Life-Science Industrie haben mir ein tiefgreifendes Verständnis der Kerntrends und Probleme gegeben, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind. Der Wechsel zu CAMELOT war für mich der natürliche nächste Schritt um meine strategischen und Daten-Analyse-Fähigkeiten mit CAMELOT’s einzigartiger Expertise im Bereich Value Chain Management zu kombinieren.“